Street Art diente lange Zeit ausschließlich als Ausdrucksart von Rebellion, politischer Gesinnung und Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Normen. Heute hat sie eine ganz andere Stellung inne, ist zur Ware auf dem Kunstmarkt geworden und trägt in vielen europäischen Städten zu Gentrifizierungsprozessen bei. Auslöser dieser Entwicklung ist das Internet.